Offenes Jugendwaldlager
Termin | 09.07.2022 - 23.07.2022 |
---|---|
Altersgruppen | 9 - 14 Jahre |
Anzahl der Teilnehmenden | 40 |
In- / Ausland | Inland |
Mit / ohne Übernachtung | mit Übernachtung |
Art der Unterkunft | Zelt |
Verpflegung | Vollverpflegung |
Teilnahmebeitrag | € 300 |
Details
Kurzbeschreibung
Weitere Informationen
Das Offene Jugendwaldlager wird von erfahrenen Gruppenleiter*innen gestaltet und betreut. Es werden die Inhalte und Tätigkeiten der Waldjugend gelebt und präsentiert, sodass die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen ein Gefühl für die Abläufe im Wald bekommen, und dafür was wir als Waldjugend machen. In den Hüttener Bergen übernachten wir im Wald in Kothen, so nennen wir unsere Zelte.
Unter der Leitung von erfahrenen Waldläufer*innen und der Hüttener Försterin werden vormittags interessante Naturschutzarbeiten durchgeführt. Am Nachmittag finden Arbeitsgemeinschaften statt, in welchen die Teilnehmenden Spielen, Basteln, Werken und aktiven Umweltschutz betreiben können. Abends stehen Singerunden, Kino und Kinderdisco auf dem Programm. Spannende Ausflüge (u.a. ErlebnisWald Trappenkamp und Wikingerdorf Haithabu) runden diese zwei Wochen ab.
Für interessierte Kinder und Jugendliche, welche die Waldjugend einmal kennenlernen möchten und zwei Wochen ein Abenteuer in der freien Natur erleben möchten, ist dies eine gute Gelegenheit.
Dateien
-
Flyer_Offenes_22.docx
416.79kB
Veranstaltungsort
Abfahrtsort
Dithmarschen, Flensburg, Herzogtum Lauenburg, Kiel, Lübeck, Neumünster, Nordfriesland, Ostholstein, Pinneberg, Plön, Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Flensburg, Segeberg, Steinburg, Stormarn
Veranstaltungsort, Adresse
Försterei 3
24358 Hütten Deutschland
Veranstalter

Adresse, Kontakt
Beeke Sievers
Gneisenaustraße 22
24105 Kiel
Tel. 0152 25715602